Organe


Vorstand
Der Vorstand setzt sich in der Regel aus Familienmitgliedern des Widerstandskreises zusammen.
Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück (Vorsitzender)
Elisabeth Ruge
Carolin Sadrozinski
Annette von Schlabrendorff
General a.D. Hans Speidel
Kuratorium
Das Kuratorium besteht aus maximal 15 Mitgliedern und setzt sich aus Familienmitgliedern des Widerstandskreises, Vertretern des öffentlichen Lebens und Glaubensgemeinschaften sowie einem Vertreter der Bundesregierung zusammen.
Dr. Axel Smend (Vorsitzender)
Sophie Freifrau von Bechtolsheim (stellv. Vorsitzende)
Generalmajor Josef Blotz
Superintendent Carsten Bolz
Dr. Jörg Bremer
Berthold Goerdeler
Magdalena Köhler
Pater Klaus Mertes SJ
Nicholas von Moltke
Dr. Susanne Olbertz
Valerie Riedesel Freifrau zu Eisenbach
Prof. Dr. Ulrich Schlie
Prof. Dr. Joachim Scholtyseck
Dr. Franz Graf von Schwerin von Schwanenfeld
Dr. Antje Vollmer
Ehrenvorsitzender des Kuratoriums ist Dr. Rüdiger von Voss.
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle der Stiftung leitet Melanie Frey.
Die Geschäftsbesorgung für die Stiftung 20. Juli 1944 führt die Gedenkstätte Deutscher Widerstand durch.
Aktuelles und Veranstaltungen

Vortrag und Lesung
Dienstag, 10. Dezember 2019, 19 Uhr
Prof. Dr. Johannes Tuchel: Die Verfolgung der am Umsturzversuch des 20. Juli 1944 Beteiligten durch Gestapo und "Volksgerichtshof" (Vortrag)
Lesung: Franziskus Claus, Berlin
Ort: Topographie des Terrors, Auditorium, Niederkirchnerstr. 8, 10963 Berlin
Weiterlesen…
Buchpremiere mit Podiumsdiskussion
Donnerstag, 12. Dezember 2019, 18 Uhr
Karl Schenk Graf von Stauffenberg: Was der moderne Liberalismus mit dem 20. Juli 1944 zu tun hat
Einladung.

Gedenkveranstaltung
Sonntag, 05. Januar 2020, 11 Uhr
Gedenkveranstaltung und Enthüllung von Gedenktafeln für Julius Leber aus Anlass des 75. Jahrestages seiner Ermordung.
Ort: Julius-Leber-Kaserne, Kurt-Schumacher-Damm 41, 13365 Berlin